Lernen

Hier finden alle Beiträge Platz, die sich mit dem Lernen der Hunde beschäftigen. Weil das ein weites Gebiet ist, erstelle ich Unterseiten. So findest Du schneller Beiträge zu dem Thema, dass Dich am meisten interessiert.
Ich werde auch Beiträge schreiben in denen ich Dir erzähle, wie ich eine Hund etwas bestimmtes beibringe. Wenn Du große Probleme mit Deinem Hund hast, die Du alleine nicht lösen kannst, wende Dich bitte an einen Hundetrainer, der Dich und Deinen Hund persönlich besuchen kann; insbesondere wenn Dein Hund beißt kann Dir kein Rat aus dem Internet helfen.

  • Leinenführigkeit
    Dein Hund zieht an der Leine obwohl Du schon so viel ausprobiert hast? In diesem Beitrag erfährst Du, warum dieses Thema so schwierig ist!
  • Zeit für einen Trick: Korb tragen
    In unserem heutigen Beitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du Deinem Hund beibringen kannst einen Korb zu tragen.
  • Er ist doch noch ein Baby!
    Ab wann ist ein Welpe eigentlich kein Baby mehr? Ich weiß ist nicht aber ich glaube, dass der Hund bei Abgabe kein Baby mehr ist.
  • Beute abgeben
    Du möchtest Deinem Hund etwas abnehmen, aber er will Dir seinen Schatz nicht überlassen? Hier erfährst Du, wie Du Deinem Hund das beibringen kannst.
  • Das Problem unserer Zeit: Hunde ohne Grenzen
    Es gibt Hunde, die sich unglaubliche Unverschämtheiten leisten, obwohl ihre Besitzer versuchen, alles richtig zu machen. Woran könnte das liegen?
  • Braucht Dein Hund einen Futternapf?
    Wird Dein Hund wirklich gehorsamer, die Bindung stärker und Dein „Chefposten“ gestärkt, wenn Du Deinen Hund nur noch aus der Hand fütterst?
  • Ausschließlich positiv verstärken?
    „Ich arbeite ausschließlich mit positiver Verstärkung“. Das klingt unglaublich kompetent und nett für den Hund. Warum das aber weder möglich noch sinnvoll ist, erkläre ich Euch in diesem Beitrag.
  • Kind und Hund
    Du bekommst ein Baby und möchtest wissen, wie Du Deinen Hund an die neue Situation gewöhnen kannst? In diesem Beitrag findest Du Tipps dazu!
  • Der Clicker wird oft unterschätzt
    Besonders fasziniert hat mich, dass Studien gezeigt haben dass es durch den konditionierten Clicker beim Hund zu einer Ausschüttung von Dopamin kommt. Dopamin ist auch als Glückshormon bekannt. Das bedeutet, dass der Hund eigentlich doppelt belohnt wird. Der Click bringt das Glücksgefühl und Du das Leckerlie.
  • Wann beginnt die Erziehung?
    Du bekommst einen Hund und fragst Dich, wie lange Du warten sollst um mit der Erziehung zu beginnen? Hier findest Du den passenden Beitrag.