-
Leinenführigkeit
Dein Hund zieht an der Leine obwohl Du schon so viel ausprobiert hast? In diesem Beitrag erfährst Du, warum dieses Thema so schwierig ist!
-
Das Problem unserer Zeit: Hunde ohne Grenzen
Es gibt Hunde, die sich unglaubliche Unverschämtheiten leisten, obwohl ihre Besitzer versuchen, alles richtig zu machen. Woran könnte das liegen?
-
Braucht Dein Hund einen Futternapf?
Wird Dein Hund wirklich gehorsamer, die Bindung stärker und Dein "Chefposten" gestärkt, wenn Du Deinen Hund nur noch aus der Hand fütterst?
-
Ausschließlich positiv verstärken?
"Ich arbeite ausschließlich mit positiver Verstärkung". Das klingt unglaublich kompetent und nett für den Hund. Warum das aber weder möglich noch sinnvoll ist, erkläre ich Euch in diesem Beitrag.
-
Der Clicker wird oft unterschätzt
Besonders fasziniert hat mich, dass Studien gezeigt haben dass es durch den konditionierten Clicker beim Hund zu einer Ausschüttung von Dopamin kommt. Dopamin ist auch als Glückshormon bekannt. Das bedeutet, dass der Hund…
-
Wann beginnt die Erziehung?
Du bekommst einen Hund und fragst Dich, wie lange Du warten sollst um mit der Erziehung zu beginnen? Hier findest Du den passenden Beitrag.
-
Dauerablage – Plädoyer gegen das Abrufen
Die Dauerablage ist auch bei Dir ein Dauerthema, weil Dein Hund unruhig liegt und gern zu früh aufsteht? Dieser Beitrag wird Dir bestimmt helfen.
-
Wichtige Grundsätze zur Hundeerziehung
Einige Dinge solltest Du schon vor Beginn der Erziehung bedenken, damit Du gleich zu Beginn alles richtig machst.
-
Wie viel Auslastung braucht Dein Hund?
Wie viel Beschäftigung braucht ein Hund, um ausgelastet zu sein? Kannst Du es wirklich schaffen, einem Arbeitshund gerecht zu werden?